News

Post Talk: «Eine Schweiz, die sich bewegt, braucht eine Post, die das auch tut.»

Heute stellt die Post ihre Strategie für die nächsten vier Jahre vor. Konzernchef Roberto Cirillo und der stellvertretende Konzernleiter Thomas Baur sprechen im Post Talk über die Ziele der Strategie und weshalb der Erfolg der Post nach wie vor ihren Mitarbeitenden zu verdanken ist.

Leona Sager

Inhaltsbereich

PostTalk «Strategie – Post von morgen»

Die neue Strategie der Post – das Wichtigste in Kürze:

  • Seit 2021 verfolgt die Post mit ihrer Strategie «Post von morgen» das Ziel einer starken Post, die im Einklang mit den Bedürfnissen der Wirtschaft und der Schweizer Bevölkerung wächst.
  • Erste Auswertungen zeigen: Die Strategie greift. Die Erträge steigen und nach längerer Talfahrt stabilisiert sich das finanzielle Ergebnis wieder.
  • Für die Strategieperiode 2025 bis 2028 stehen die sich verändernden Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden der Post im Fokus.
  • Mit weiteren wichtigen Investitionen und der gezielten Weiterentwicklung sichert die Post ihre Relevanz für die Zukunft und dadurch eine eigenfinanzierte Grundversorgung. 

Hier finden Sie mehr Informationen zur Strategie «Post von morgen»

verfasst von

Leona Sager

«Unser Ziel: ab 2030 CO2-frei im Betrieb.»

Unser Engagement
Mehr erfahren
Johannes Cramer

«Zunehmende Digitalisierung ruft nach persönlicher Beratung»

Hintergründe
Mehr erfahren
Thomas Baur