Teilnahmebedingungen
Wettbewerb «Schnitzeljagd 175 Jahre Post»

Inhaltsbereich

Die Teilnahme am Wettbewerb erfolgt nach Einsendung der ausgefüllten Stempelkarte. Werfen Sie die ausgefüllte und mit einem oder mehreren Stempeln versehene Stempelkarte bis spätestens am 15.10.2024 in den nächsten Briefeinwurf.

Voraussetzung für eine gültige Teilnahme ist das Vorliegen mindestens einer korrekten Stempelung auf dem eingesandten Talon. Teilnahmeberechtigt sind alle in der Schweiz wohnhaften Personen über 18 Jahre. Jeder korrekte Stempel auf der Karte ist eine Gewinnchance beim Wettbewerb. Pro Person und Austragungsort der Schnitzeljagd ist nur eine Teilnahme möglich. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. Mit der Teilnahme am Wettbewerb anerkennen die Teilnehmenden die vorliegenden Teilnahmebedingungen. Teilnahmeschluss ist der 15.10.2024.

Unter allen eingesandten Stempelkarten mit korrekter Stempelung, die zwischen dem 2.4.2024 und dem 15.10.2024 bei uns eingehen, verlosen wir

  • 1 x Besuch des Contact Centers Fribourg mit Fondue-Plausch für 10 Personen
  • 1 x Nostalgiefahrt mit Oldtimer Postauto
  • 1 x Besuch einer PostAuto-Werkstatt
  • 4 x das Post-P als Leuchtbuchstabe
  • 1 x Spezial-Führung im Museum für Kommunikation
  • 1 x exklusives Briefmarkenset
  • 3 x einzigartige Umhängetasche aus Original-Postsäcken
  • 1 x VIP-Führung durch Paketzentrum

Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird am 22.10.2024 ausgelost und anschliessend schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Preis kann weder umgetauscht noch bar ausbezahlt werden. Der Preis ist nicht übertragbar.

Die Adressdaten der Gewinnerinnen und Gewinner werden nur zum Versand der gewonnenen Preise resp. zur Benachrichtigung der Gewinnerinnen und Gewinner erfasst. Sie werden nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nach Durchführung des Wettbewerbs gelöscht. Informationen zum Umgang der Post mit Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Diese Teilnahmebedingungen unterliegen Schweizerischem Recht. Der Gerichtsstand ist Bern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.