Besuch im Logistikzentrum Villmergen
Einblick in die Lagerlogistik

Inhaltsbereich

In Villmergen befindet sich das grösste Lagerlogistikzentrum der Post, das sie derzeit ausbaut. Hier sortiert die Post nicht Pakete oder Briefe. Sondern: Sie lagert Waren für Unternehmen und Institutionen aus den verschiedensten Branchen ein, kommissioniert sie auf Bestellung und liefert sie aus. Die Produkte, die die Post in Villmergen einlagert, reichen vom Kühlschrank über den Proteinshake bis hin zum Gefahrenstoff. Spezialisiert ist das Logistikzentrum auf integrierte Supply-Chain-Lösungen für die Gesundheitsbranche. Wir freuen uns auf Sie.

Zentrum Villmergen
Quelle: Peter Tschannen-Portmann

In Villmergen befindet sich an strategisch bester Lage das grösste Lagerlogistikzentrum der Schweizerischen Post.

Wann: 19. August bis 11. September 2024

Es stehen verschiedene Termine (Montag bis Mittwoch) zwischen August und September 2024 zur Auswahl. Die Übersicht finden Sie unter der Anmeldung.

Wo: Lagerlogistikzentrum, Allmendstrasse 8, 5612 Villmergen

Dauer: Rund 1.5 Stunden

Sprache: Deutsch

Weitere Informationen

  • Die Führungen sind kostenlos.
  • Bitte melden Sie sich bis 10 Tage vor dem gewünschten Termin an.
  • Die Mindestanzahl Teilnehmende pro Führung beträgt 5 Personen.
  • Falls Sie verhindert sind, melden Sie sich bitte bis 48 Stunden vor dem Termin über die erhaltene Anmeldebestätigung ab.

Anreise:

Es stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen daher die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die Besichtigungszeiten sind auf den Fahrplan abgestimmt.

Lageplan (PDF, 891.7 KB)

Hinweise

  • Bitte tragen Sie bequeme Schuhe, wir sind über 1 Stunde zu Fuss unterwegs.
  • Kinder: Die Führungen sind nicht auf Kinder unter 10 Jahren ausgerichtet. Eine von Erwachsenen begleitete Teilnahme, z. B. als Familie, ist jedoch möglich. Der Schutz der Kinder ist uns wichtig, ein Logistikzentrum ist ein Industriebetrieb mit Lärm, Licht, Wärme/Kälte. Kinder müssen zu jedem Zeitpunkt in der Obhut der Eltern sein. Es sind keine Kinderwagen erlaubt.
  • Eine Besichtigung ist auch für Menschen mit einer Behinderung geeignet. Bitte sprechen Sie Ihre Bedürfnisse im Vorfeld mit uns ab.
  • Hunde müssen zu Hause bleiben, denn in den Zentren ist es laut und hektisch.