Besuch in Daillens
So werden Pakete verarbeitet

Inhaltsbereich

Was passiert mit Briefen und Paketen, bevor die Pöstlerinnen und Pöstler sie zu Ihnen bringen? Das erfahren Sie, wenn Sie eines unserer Brief- und Paketzentren besuchen. Bei einer Führung durch das Zentrum vermitteln wir Ihnen Hintergrundinformationen zur Brief- beziehungsweise Paketverarbeitung. Sie können unseren Mitarbeitenden über die Schulter schauen und modernste Technologie erleben. Melden Sie sich für einen Besuch im Zentrum Ihrer Wahl an. Wir freuen uns auf Sie.

Zentrum Daillens

Auf einer Fläche von 21 000 m² werden im Paketzentrum Daillens durchschnittlich 165 000 Pakete pro Tag verarbeitet.

Wann: 2. April bis 26. September 2024

Es stehen verschiedene Termine (Montag bis Freitag) zwischen April und September 2024 zur Auswahl. Die Übersicht finden Sie unter Anmeldung (auf Französisch).

Wo: Paketzentrum Daillens, ZI Les Graveys, 1306 Daillens

Dauer: Rund 2 Stunden

Sprache: Französisch

Weitere Informationen

  • Die Führungen sind kostenlos.
  • Bitte melden Sie sich bis 10 Tage vor dem gewünschten Termin an.
  • Die Mindestanzahl Teilnehmende pro Führung beträgt 5 Personen.
  • Gruppen ab 10 Personen melden Sie bitte über die separate Anmeldeseite an.
  • Falls Sie verhindert sind, melden Sie sich bitte bis 48 Stunden vor dem Termin über die erhaltene Anmeldebestätigung ab.

Anreise

Wir empfehlen die Anreise mit dem Auto. Es stehen Parkplätze zur Verfügung.

Lageplan (PDF, 88.4 KB)

Hinweise

  • Bitte tragen Sie bequeme Schuhe, wir sind über 1 Stunde zu Fuss unterwegs.
  • Kinder: Die Führungen sind nicht auf Kinder unter 10 Jahren ausgerichtet. Eine von Erwachsenen begleitete Teilnahme, z. B. als Familie, ist jedoch möglich. Der Schutz der Kinder ist uns wichtig. Sortierzentren sind Industriebetriebe mit Lärm, Licht, Wärme/Kälte. Kinder müssen zu jedem Zeitpunkt in der Obhut der Eltern sein. Es sind keine Kinderwagen erlaubt.
  • Eine Besichtigung ist auch für Menschen mit einer Behinderung geeignet. Bitte sprechen Sie Ihre Bedürfnisse im Vorfeld mit uns ab.
  • Hunde müssen zu Hause bleiben, denn in den Zentren ist es laut und hektisch.