Nachhaltige Logistik
Wir tragen Verantwortung

Anchor Navigation

Menschen, Unternehmen und Umwelt liegen uns am Herzen – auch in unserem Kernmarkt Logistik. Wir übernehmen Verantwortung und setzen, wo wir können, auf Nachhaltigkeit. Für den Klimaschutz schonen wir Ressourcen und reduzieren den CO2-Ausstoss bei Fahrzeugen, Produkten, Dienstleistungen und Prozessen. Unsere nachhaltige Logistik wirkt sich positiv auf unseren ökologischen Fussabdruck aus – und ebenso auf denjenigen unserer Kundinnen und Kunden.

Unsere Ziele

  • Wir stellen bis 2030 schrittweise auf die Zustellung mit E-Fahrzeugen um.
  • Im Betrieb sind wir vollständig klimaneutral ab 2030.

Inhaltsbereich

#GelbGrün – E-Mobilität statt Emission
Wir handeln heute für morgen

Für unsere Logistik verfügen wir über die grösste Elektro-Fahrzeugflotte der Schweiz. In den Städten Zürich, Bern und Genf stellen wir alle Briefe und Pakete mit posteigenen Elektrofahrzeugen CO2-frei zu. Und bis 2030 stellen wir in der ganzen Schweiz schrittweise auf die Zustellung aller Briefe und Pakete mit Elektrofahrzeugen um. Zwischenzeitlich sind neben rund 6000 Dreiradrollern auch 1000 Elektrolieferwagen in der Zustellung unterwegs.

Mit gezielten Massnahmen und neuen Technologien reduzieren wir unsere CO2-Emissionen, um bis 2030 im eigenen Betrieb klimaneutral zu sein. So leisten wir unseren Beitrag für die Umwelt und die Zukunft unseres Planeten. Durch die Zustellung mit E-Fahrzeugen in Zürich, Bern und Genf sparen wir jährlich 2012 Tonnen CO2 ein. Das entspricht 252 Erdumrundungen mit dem Auto.

Stand der nachfolgenden Angaben: Juni 2024

Das sagen unsere Kunden

So stellen wir auf E-Mobilität um
Schweizweit bis Ende 2030

CO2-freie Zustellung der Post am beispiel IKEA

  • Mit über 7000 Elektrofahrzeugen betreiben wir die grösste Elektroflotte der Schweiz. Sie besteht aktuell aus rund 5950 E-Dreirad-Zustellfahrzeugen, 1000 E-Vierrad-Zustellfahrzeugen und rund 600 sonstigen Elektrofahrzeugen. Bis 2030 werden alle 10 500 Zustellfahrzeuge auf alternative Antriebe umgestellt. 
  • Damit stellen wir jährlich rund 55,4 Millionen Pakete sowie 1,5 Milliarden Briefe CO2-frei zu. Allein in Bern, Zürich und Genf fahren wir mit unseren E-Fahrzeugen knapp 1,5 Millionen Haushalte an.
  • Bis Ende 2025 stellen wir auch in Basel, Biel/Bienne, Köniz, Luzern, Lugano, Uster und Winterthur alle Briefe und Pakete mit Post-eigenen Elektrofahrzeugen CO2-frei zu. Bis Ende 2030 stellen wir in der gesamten Schweiz mit Elektrofahrzeugen CO2-frei zu.
  • Ab 2030 werden 20 Prozent der durch Post-eigene Fahrzeuge und 5 Prozent der durch Transportpartner gefahrenen Kilometer mit alternativen Antrieben erfolgen.

So schonen wir Ressourcen
Nicht nur in der Zustellung, sondern auch bei der Güterlogistik, in der Verarbeitung und im innerbetrieblichen Transport trifft die Post Massnahmen zur Erreichung ihres Klima- und Energieziels.

Das könnte Sie auch interessieren